Kunsttherapie-Workshop für ukrainische Flüchtlinge

Wir laden Sie zu einem Kunsttherapie-Workshop für ukrainische Flüchtlinge ein! 💙💛

Am 8. April veranstalten wir einen Kunsttherapie-Workshop für ukrainische Flüchtlinge. Der Workshop wird von Lyudmyla Savinkova, Inhaberin und Leiterin des Art Centre (www.missionarts.center) in Kansas, USA, geleitet. Sie unterstützt ukrainische Künstler und bietet ukrainischen Flüchtlingen seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 kostenlose Kunsttherapie an.

Details zum Workshop von Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg:

▶️Nach einer kurzen Einführung in die kunsttherapeutische Praxis wird jeder Teilnehmer 2-3 Kunstprojekte erstellen. Alle Anleitungen und Materialien werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer behalten ihre Werke und erhalten ein Geschenkset mit Kunstmaterialien!

Der Termin ist der 8. April 2023.

– Ort und Zeit werden noch bestätigt.

– Kosten: KOSTENLOS für angemeldete Teilnehmer.

– Die Dauer des Meisterkurses beträgt 2 Stunden.

Altersgruppen:

– Gruppe 1 (4-9 Jahre alt);

– Gruppe 2 (10-15 Jahre alt);

– Gruppe 3 (16+ Jahre alt).

Die maximale Kapazität jeder Gruppe beträgt 20 Personen.

– Gruppe 4 (Familien mit 3 oder mehr Personen) – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Beispiele für Kunstprojekte:

1. Herstellung eines Abzeichens (die Teilnehmer entwerfen ihr eigenes Papierdesign für ein Abzeichen und befestigen es mit einer speziellen Maschine auf einem Metallsockel mit einer englischen Nadel).

2. Modellieren von Ton (die Teilnehmer werden einzigartige Skulpturen kreieren/manuell bauen).

3. Malen (der Teilnehmer malt ein Selbstporträt oder eine Landschaft).

4. Collage

5. Ausmalen (der Teilnehmer erlernt die therapeutische Technik des Mandala-Malens).

6. Malen auf einem Flussstein (der Teilnehmer wird sein eigenes Design auf einem „Erdungsstein“ erstellen).

7. Projekte mit gemischten Medien oder Kunstspiele (für kleine Gruppen von höchstens acht Personen).

Dieser Workshop zielt darauf ab, Stress abzubauen, positive Emotionen zu verstärken und Werkzeuge für die Suche nach inneren Ressourcen bereitzustellen.

Um weiterhin alle langfristigen Vorteile der Kunsttherapie zu erhalten (z. B. Entwicklung der Selbstwahrnehmung durch Emotionen und Körperbewusstsein, Stärkung der Identität und des Selbstwertgefühls, Regulierung von Emotionen und Impulsen, Lernen, Verhaltensreaktionen auf sich selbst und andere durch das Gestalten von Kunst zu ändern und die eigenen Emotionen und Erfahrungen zu verstehen) die Teilnehmer können eine Kunsttherapie via Zoom mit Liudmyla Savinkova wählen. Kunsttherapie als Einzel- oder Gruppentherapie ist auch für Familien, Freunde und Betreuer möglich. Diese Dienste sind kostenlos und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ angeboten. Für weitere Informationen oder um sich für Zoom-Kunsttherapiesitzungen anzumelden, können sich die Teilnehmer nach der Teilnahme am Workshop in Freiburg per E-Mail an Liudmyla wenden.

Die Anmeldung ist hier verfügbar: https://forms.office.com/e/3aj1JDMdwQ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert